107.4 is uit !

R

redneck eyeball

http://www.dm7000.de/

Original von BoxMan
dazu mal einen privaten Chancetext, bis ghost die Sachen offiziell ins cvs eincheckt:

Web-Interface:
Das Web-Interface wurde einer Sch?nheitskur unterzogen. Es ist ?ber <IP-DER-BOX>:80 (Standardwert) zu erreichen.



der Port vom Web-Interface kann ?ber Einstellungen / Kommunikation ge?ndert werden

es ist jetzt ?ber das WF m?glich, die Box neu zu starten, zu zappen, einen Audio-Mitschnitt zu machen, etc.

f?r den Screenshot wird zus?tzlich das Modul grabber.o ben?tigt. Da das keine Entwicklung von DMM ist und die Lizenz nicht gekl?rt ist, k?nnen wir es erstmal nicht direkt mit ins Image aufnehmen. Die Installation vong rabber.o wird unten erl?utert

Zugriff auf die Box ?ber die serielle Schnittstelle wurde erweitert (Ansehen von Verzeichnissen, etc.)

/cgi-bin/stopPlugin hinzugef?gt: "Killen" eines PlugIns - bitte nur mit ?usserster Vorsicht anwenden, bei PlugIns die auf Enigma-Funktionen / Libs zugreifen verabschiedet sich das gesamte System

/cgi-bin/getEIT hinzugef?gt: zeigt kompletten Dump der event_information_table (now/next) f?r den aktuellen Service an

/cgi-bin/currentService hinzugef?gt: gibt die aktuelle servicereference zur?ck

/cgi-bin/currentTransponderServices hinzugef?gt: gibt die ServiceReference's der Services zur?ck; dahinter dann die von Enigma gecachten PIDs (00xxxx vpid, 01xxxx apid, 02xxxx Textpid, 03xxxx PCRPid, 04xxxx AC3 Pid ) durch



MPEG-Decoder:
Der MPEG Decoder hat einen neuen Microcode spendiert bekommen. Dadurch wurden einige Umbauten am Dekodiersystem n?tig. Dadurch gibts jetzt:



noch schnelleres Zappen (womit wir aber nun beim Ende der Fahnenstange sind)

konstantere Umschaltzeiten

Bild und Ton sollten noch besser synchronisiert sein

Das Abspielen von MPEG/VOBs sollte ruckelfreier sein



Neuerungen



Im Audio-Men? gibts nun Unterst?tzung f?r Sendungen im alten Zweikanalton-Verfahren, d.h. man kann Left Mono, Stero oder Right Mono ausw?hlen. Nach dem Zappen springt das automatisch wieder auf "Stereo"

TV-Norm hinzugef?gt. Dadurch ist es jetzt m?glich, die Box an einem NTSC-Fernseher zu betreiben (osfern jemand mal ein NTSC-taugliches Skin entwirft).

Das Hauptmen? kann nun wahlweise als Listbox dargestellt werden (OSD Setup)

Beim Festplattenaufnahmen werden nun die Event-Infos mitgespeichert, d.h. die Info-Taste funktioniert auch bei der Wiedergabe

Im A/V-Setup gibt jetzt die Option "Immer 16:9" - damit kann man 16:9 TVs immer im anamorph Mode halten ( Problem ist allerdings dass z.B. mein TV dann nicht mehr zul?sst das bild zu Zoomen ) daf?r sieht man auch bei 4:3 mehr vom Bild mit korrekten Proportionen

Neue Sprache: Rum?nisch

Plugins werden nun in eigenen Threads gestartet. Dadurch l?uft Enigma im Hintergrund weiter, und alle Timer, etc. funktionieren

Wenn einer Timerevent auf dem selben Transponder liegt, den man gerade schaut, oder aber mp3s h?rt, o.?. dann schaltet der Timer jetzt im Hintergrund um

Komplette Ordner k?nnen nun in File Bouquets aufgenommen werden

Unterst?tzung von Multiservice-tauglichen CI: Bei der Aufnahme von verschl?sselten Sender und gleichzeitigem Ansehen eines anderen verschl?sselten Senders m?sste das CI ja gleichzeitig zwei Sender entschl?sseln. Obwohl das in den CI Spezifikationen so vorgesehen ist, unterst?tzen dieses Feature leider nur sehr wenige CIs (bekannt ist nur das AlphaCrypt mit ganz aktueller Firmware). Da Enigma keine M?glichkeit hat, die Kompatibilit?t des CIs zu testen, muss man die Unterst?tzung explizit im CI-Setup aktivieren. Wichtig: Wenn das CI diesen Modus nicht unterst?tzt (z.B. IceCrypt / JokerCAM) und er wird trotzdem aktiviert, dann geht die Aufnahme in die Hose (das Bild und der Ton bleibt stehen)



Bugfixes



Der Crash auf WDR und Test-R wurde behoben

Im Skin "16:9" und "small 16:9" wurden Pixelfehler behoben

nach dem Verlassen eines Plugins wird nun der Fernbedienungsbuffer geleert - dadurch sollte sich das Plugin Fenster nicht immer automatisch mitschliessen nach dem Verlassen eines Plugins

Date/Time Bug gefixt ( Time Correction Window )

Fixes im Section handling ( timeout bei PVR und negativ filter fix )

Hilfe bei Texteingabefeldern vervollst?ndigt

PS/VOB Player fix: Probleme wenn die video paket sizes zu gro? waren wurden behoben (bei DVB Aufnahmen)

Wichtig: Das alte registry-Format wurde entsorgt. Die neue Datei heisst nur noch "config" und ist eine Textdatei. Enigma konvertiert die Datei automatisch und benennt die alte Registry dann in "registry_unneeded" um. Dadurch werden die Einstellungen aus einem neueren Image nicht mehr in ein ?lteres Image ?bernommen, wenn man ein Image "downgraded"

wenn man mit Quickzapp am Ende eines Bouquets ( nur echte Bouquets (blaue Taste)) angekommen ist, dann wird im n?chsten weitergemacht.

playlist.epl (history) vervollst?ndigt: Wenn man nun mit der history Funktion (< >) vor bzw. zur?ck springt wird auch wieder in das richtige Bouquet gewechselt (selbiges gilt f?r die "0" Taste)

Crash beim enigma Start gefixt (manchmal hat die Box direkt nach dem Booten gleich nochmal gebootet)

die Infobar bleibt nun bei Radio und mp3 immer sichtbar

Fehler in der Dreamcrypt Unterst?tzung gefixt

Transponderscan bug gefixt: Es wurden nicht alle Transponder dursucht, wenn diese Transponder nicht im Verlauf des Scan's in einer NIT wiedergefunden wurden

In den TS Dateien steht nun in der PAT nur noch der Service, der gerade aufgenommen wird und nicht mehr alle die auf dem Transponder sind.

Bug beim Hinzuf?gen der Hilfeeintr?ge in die Kanallisten Hilfe gefixt: da fehlte z.B. die Dream Taste

Bug bei zwei Aufnahmen auf dem selben Sender (ohne zwischendrinn zu zappen) gefixt: Da war ab der zweiten Aufnahme keine PAT mehr im ts enthalten



Installation von grabber.o
Wenn man Screenshots ?ber das Webinterface machen m?chte, dann ben?tigt die Box das Modul "grabber.o". Das Modul ist jeodch nicht von DMM und da die Linzenz unklar ist, ist es nicht Teil des offiziellen Images. Wer im Besitz einer (legalen) Kopie von dem Modul ist, kann es wie folgt installieren:



Die Datei grabber.o via FTP nach /var in die Box kopieren

?ber telnet (Nutzername: root, PW: dreambox) in die Box gehen

cd /var/etc

vi init

<Insert> bzw. <Einfg> Taste dr?cken, in der Statuszeile sollte "--- Insert ---" stehen

Falls die Datei noch nicht existiert, die Datei mit folgendem Inhalt erstellen:
Code:

#!/bin/sh
insmod /var/grabber.o


Falls die Datei bereits existiert, die Zeile "insmod /var/grabber.o" anh?ngen

Mit <ESC>:w <ESC>:q den Editor beenden

Mit "chmod 755 init" die Datei ausf?hrbar machen

mit "exit" den telnet beenden

Jetzt die Box neu starten

------------------------------------------------------------------------------
Verwacht de komende dagen maar veeeel nieuwe releases.

CU
Red
 
Oef, een hoop Duitse taal.
Maar wat nu echt belangrijk is.... doet FreeX het nu weer op net als op de 1.06 images of niet? :biggrin:
 
Tijgertje,
staat er niet bij dat natuur kanaal, denk het niet.

Maar we kunnen altijd testen.


Groetjes Bert
 
BT,

Of FreeXX werkt met deze image weet ik niet, daarvoor zal er toch eerst eens iemand moeten wat aan prutsen ... want ik denk niet dat die zomaar standaard zal ondersteund worden.

Ik geloof dat er al 1 image uit is die gebaseerd is op deze nieuwe firmware.


CU
Red
 
"Ik geloof dat er al 1 image uit is die gebaseerd is op deze nieuwe firmware."

Staat hieronder.

Nada.
 
is er ook een franse vertaling van
mijn duits is niet zo goed
en frans ken ik das mijn buurman:p:p:p
 



Hosting Fun

Advertenties

Terug
Bovenaan Onderaan